Set zum Messen von Bohrwinkeln an Hammerköpfen
Juli 31, 2025 - Piano Industry Tools
Mit einem Set lassen sich professionell Bohr-, und Anschlagswinkel für Hammerköpfe bestimmen. Es beinhaltet drei Werkzeuge. Zwei Winkelmesser für die Bohrschräge sowie Anschlagswinkel. Mit dem einem weiteren Einsatz kann im Instrument der Bohrwinkel exakt an den Saitenverlaufs ausgerichtet und bestimmt werden.
Zum Messen des aktuellen Bohr-Winkels, wird der ausgebaute Hammerkopf mit Stiel einfach in die dafür vorgesehene Schablone eingelegt und ausgerichtet. Der Bohrwinkel kann dann präzise an der Skala abgelesen werden. Selbst taillierte und beschnittene Hammerköpfe lassen sich sehr genau vermessen.
Soll der Bohrwinkel neu bestimmt werden, wird mit dem Spezialeinsatz (ein „Dummy-Hammerkopf“), anstelle des Hammerkopfes auf den Stiel geschraubt. Dieser kann in Instrument perfekt an den Saitenverlauf eingestellt werden. Ist die gewünschte Stellung zum den Choren erreicht, wird wie im üblichen Verfahren der Winkel mit der Schablone gemessen.
Zum Messen der Anschlagswinkels (Stielschräge), wird eine Mittellinie am Hammerkern angezeichnet. Dann die zweite Schablone am Stil anlegen und zur Mittellinie ausrichten. Der Winkel kann dann an der Skala ablesen werden.
Shop - auch einzeln erhältlich:
Winkelmesser für Hammerköpfe, Bohrwinkel - Jahn
Zusatzwerkzeug für Hammerkopf Winkelmesser 4316XX - Jahn
Winkelmesser für Hammerköpfe, Stielschräge - Jahn
-----------------
Ein weiteres Modell zum Messe der Hammerkopfwinkel ist die „metrogon-Schablone“
Winkelmesser für Hammerköpfe, metrogon-Schablone - Jahn
Im Außendienst immer griffbereit dabei, einfache und effektiv:
- Hammerkern anlegen
- ablesen
- fertig
Ebenso schnell kann der Hammerstieldurchmessers sowie die Aufschnittbreite ermittelt werden.
Die Winkeleinteilung ist in Megon (100), zur Umrechnung in Grad, einfach mit Faktor 0,9 multiplizieren. Eine genaue Anleitung ist im Downloadbereich der Artikelbeschreibung zu finden.
PS. Die Schablone kann auch als Eiskratzer an kalten Tagen verwendet werden.
Wenn Sie über die neuesten Nachrichten, Tools und Stellenangebote in der Klavierbranche informiert bleiben möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter!
Am besten geeignet für:
➥ Klaviertechniker
➥ Werkstätten
➥ Klaviergeschäfte
Preis: 70 EUR/Jahr
Am besten geeignet für:
➥ Techniker, die Wartungsarbeiten in Institutionen durchführen
➥ Institute, Schulen
➥ Konzerthallen
➥ Proberäume
Preise: 200 EUR/Jahr - inklusive zwei kostenloser Business-Versionen
Am besten geeignet für:
➥ Klaviertechniker
➥ Werkstätten
➥ Klaviergeschäfte
➥ Museen
➥ Sammler
Preis: 12 EUR/Jahr